Universität KonstanzExzellenzcluster „Kulturelle Grundlagen von Integration“

Neuerscheinung: Zur Epistemologie der Natur/Kultur-Grenze und zu ihren disziplinären Folgen. Von Albrecht Koschorke

20. März 2009

In: Deutsche Vierteljahrsschrift 83,1 (2009), S. 9-25.

Der Aufsatz behandelt ein altes Thema: die Grenzziehung zwischen Natur und Kultur. Da beide Begriffe in der Moderne zunehmend autonom gebraucht werden (Kultur ohne spezifizierendes Attribut, Natur ohne Bezug auf Gott), kann die Einheit ihrer Unterscheidung nur bewahrt werden, indem man eine Asymmetrie zwischen ihnen herstellt. Allerdings stellt sich dann die Frage, ob Natur oder Kultur als der größere und umfassende Term fungieren und ob die Grenze zwischen ihnen ihrerseits natürlich oder kulturbedingt ist. Der Aufsatz analysiert expansive und defensive Bewegungen, Übernahmen und Überschreitungen, aber auch den Austausch und die Wanderschaft von Konzepten auf diesem epistemologischen wie disziplinären Kampfgebiet.

Prof. Dr. Albrecht Koschorke ist Mitglied des Vorstandes. Er ist im Exzellenzcluster zuständig für nationale und internationale Kooperationsbeziehungen.